Im Jahr 2020 haben wir eine Studie über die meistgenutzten Analytics-Tools bei 81 deutschen Versicherern durchgeführt: Web Analytics bei Versicherern. Um diese zu vervollständigen, betrachteten wir jetzt die Technologien, die Versicherer verwenden, um die Zustimmung von Besuchern zur Nutzung von Cookies auf ihrer Seite zu verwalten.
Die Zustimmung wird durch die Implementierung eines Banners verwaltet – der sogenannte Cookie-Banner. Dieser ist immer dann obligatorisch, wenn Sie Cookies verwenden, die für das einwandfreie Funktionieren der Website nicht notwendig sind. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO als gesetzliche Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Institutionen in Europa. Instrumente zur Analyse, die etwa auf Webseiten implementiert sind, unterliegen ebenfalls der Datenschutzerklärung. Erfahre jetzt die Ergebnisse dieser Studie.
Übersicht:
- Wie viele Versicherer nutzen eine Cookie Banner Lösung?
- Welches Tool wird am häufigsten für das Cookie-Management benutzt?
- Fazit: Consent Manager bei Versicherern in 2022
- Bei welchen Versicherern haben wir die Nutzung eines Cookie-Banners geprüft?
Wie viele Versicherer nutzen eine Cookie Banner Lösung?
In unserer Studie aus dem Jahr 2020 hatten 88 % der befragten Versicherer einen Cookie-Banner eingerichtet. Bis 2022 hatten 95 % eine Lösung für das Consent Management eingeführt. Diejenigen, die noch keine haben, nutzen keine Tracking-Cookies.

Welches Tool wird am häufigsten für das Cookie-Management benutzt?
Cookie-Management Tools gibt es von zahlreichen Anbietern mit gleichen, aber zum Teil auch unterschiedlichen Funktionen. Diese Tools werden oft für die Cookie Notice benutzt:
- Usercentrics
- Onetrust
- Cookiebot
- TrustCommander
- Consentmanager
- Tealium
- Cookie Optin
- Cookiebox
- Borlabs
- Cookiecontrol
Am häufigsten verwendet wird jedoch Usercentrics.

Wir haben eine Analyse von Usercentrics durchgeführt und können Sie bei der Umsetzung unterstützen, wenn Sie Ihre derzeitige Lösung ändern oder konform werden wollen.
Weitere wichtige Informationen: Usercentrics hat sich mit Cookiebot zusammengeschlossen, um einen europäischen Marktführer im Bereich des Nutzerdatenschutzes zu schaffen.
Dieser Zusammenschluss wird es beiden Unternehmen ermöglichen, ihre Dienstleistungen im Bereich des Consent Managements auf globaler Ebene zu erweitern. Das Hauptziel ist es, mehr Datenschutz und Transparenz zu gewährleisten.
Fazit: Consent Manager bei Versicherern in 2022
Deutsche Versicherer nutzen immer stärker Tools zum Consent Management. Insbesondere Usercentrics gewinnt erhebliche Marktanteile (vor allem durch die Fusion mit Cookiebot). Wenn Sie sich wie 5 % der untersuchten Websites für die Nichtverwendung von Tracking-Cookies entscheiden, riskieren Sie, keine Daten zur Verbesserung Ihrer Customer Journey oder Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu haben. Es ist daher empfehlenswert, ein gesetzeskonformes Cookie-Banner einzurichten, damit Sie weiterhin über die notwendigen Daten zur Optimierung Ihrer Marketingkanäle verfügen.
Bei welchen Versicherern haben wir die Nutzung eines Cookie-Banners geprüft?
Advocard, Allianz Group, Allianz DE, Allianz Direct, Alte Oldenburger, Ammerländer Versicherung, ARAG, Axa, Barmenia, Basler, VK Bayern (VKB), Canada Life, Concordia, Continentale, Cosmos Direkt, DA Direkt, Debeka Versicherung, Deutsche Familienversicherung, Deutsche Ärzteversicherung, Deutscher Ring, DEVK, Dialog Lebensversicherung, Die Bayerische, Verti (ehemals: Direct Line), DIREKTE LEBEN Versicherung AG, DKV, ENVIVAS, Ergo, Eulerhermes, Europa Versicherungen, Generali Versicherung, Getsurance GmbH, Gothaer, GVV-Privatversicherung AG, Hallesche, Hamburger Pensionskasse von 1905, Hannover Rück, Hannoversche, HanseMerkur, HDI, Heidelberger Lebensversicherung AG, IDEAL Versicherung, Inter, Itzehoer Versicherungen, Janitos Versicherung, Karlsruher Lebensversicherung AG, LVM, Mannheimer, Mecklenburgische, Medien-Versicherung, Munich Re Versicherung, Münchener Verein, nexible (ehemals Neckermann Versicherung), neue leben Versicherung, NRV Rechtsschutz, Nürnberger Versicherung, ottonova, Postbeamtenkrankenkasse, Provinzial, R + V, RheinLand Versicherungsgruppe, ROLAND-Gruppe, Signal Iduna, SONO, Swiss Life, Süddeutsche, Talanx AG (Gruppe), UKV Union, universa, Vereinigte Versicherungsgesellschaft, VHV Versicherung, Vigo, Volkswagen Versicherungsdienst, wefox, WGV-Versicherungen, WWK Allgemeine Versicherung AG, Württembergische, Wüstenrot Bausparkasse, Zurich Gruppe, Öffentliche Versicherung Oldenburger.